Aktuelles

Ergebnis: 15 von 521
17.03.2025


SV Rheuma - SG Traktor (3:2)
15./16.03.25
16. Spieltag


Nachdem man die letzten beiden Jahre gegen Theuma jeweils ein Spiel verlor und eines gewann, wäre nach der Hinspielniederlage wieder Lauterbach mit einem Sieg an der Reihe gewesen. Das Auswärtsspiel beim SVT begann mit Feldvorteilen der Gastgeber, ohne dass sich jedoch klare Torchancen ergaben. Das erste Tor erzielten dann aber die Lauterbacher in Person von Etienne Groth, der in der 13. Spielminute eine Flanke eiskalt im kurzen Eck versenkte - leider allerdings vom eigenen Tor. Der frühe Rückstand bewirkte aber immerhin, dass das Spiel jetzt ausgeglichener gestaltet wurde. Nach einer halben Stunde Spielzeit wurde nach einem starken Ballgewinn Tim Leistner auf die Reise geschickt, der überlegt auf den freien Fiacre Hounsou nach links ablegte, welcher nur noch zum 1:1 einschieben musste. Jetzt war man endgültig im Spiel und nur drei Minuten später gelang der beinahe gleiche Spielzug nochmal. Lukas Maul, noch tief betrübt davon, dass ihm in der Vorwoche eine Torvorlage fälschlicherweise (aus reiner Boshaftigkeit) nicht zugeschrieben wurde, gelangte diesmal an den Ball. Er setzte sich gut über rechts durch und fand mit seiner Eingabe erneut Hounsou, der seinen Doppelpack zum 1:2 schnürte. Da bis zum Halbzeitpfiff nichts Nennenswertes mehr passierte, gingen die Lauterbacher mit der Führung und fröhlichen Gesichtern in die Kabine.
Die Devise für den zweiten Abschnitt war klar: Fehlervermeidung und die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Doch schon kurz nach Wiederanpfiff wurde klar, dass die Theumaer gar nicht daran dachten, den Sieg freiwillig herzuschenken. Sie erhöhten den Druck auf das Gästetor deutlich und auf Lauterbacher Seite gab es zu wenig Entlastung. Nach 57 Minuten wurde das Anlaufen der Gastgeber belohnt, Winkelmann erhielt im Strafraum den Ball und traf ansatzlos aus spitzem Winkel durch die Hosenträger von Torhüter Häußler zum 2:2. Zu diesem Zeitpunkt wirkte die SG Traktor nicht griffig genug in der Abwehr und nur zwei Minuten später folgte das Unvermeidliche. Öhlhorn bekam im Strafraum erst zu viel Platz und danach eine flache Eingabe, die er zum 3:2 verwerten konnte. Damit war das Spiel zum zweiten Mal in kurzer Zeit gedreht worden. Lauterbach investierte danach wieder mehr nach vorne, kam aber nicht in aussichtsreiche Abschlusspositionen. Theuma pushte sich nach jedem geblockten oder gewonnenen Ball und machte so auch den Eindruck, den Sieg mehr zu wollen. Trotz der eingeläuteten Schlussoffensive und etwas Aufregung um eine letztlich zurückgenommene rote Karte gegen den Lauterbacher Keeper tat sich am Endergebnis nichts mehr. Theuma verdiente sich den Heimerfolg vor allem durch den größeren Wille, an diesem sollten sich die Lauterbacher für die kommenden Spiele ein Beispiel nehmen. Der nächste Gegner vom Post SV Plauen wird mit der speziell in der 2. Halbzeit gezeigten Leistung kaum zu bezwingen sein.
Seite 15

April 2025

So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Sportwetter

  • Externe Karten wurden blockiert!
    Unsere Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos
    Es wurden scheinbar nicht alle benötigten Cookies akzeptiert. Über den Button gelangt man erneut zu den "Cookie-Einstellungen".

Unsere Besucher

  • Besucher jetzt: 463
  • Besucher heute: 5.861
  • Besucher gestern: 9.346
  • Besucher gesamt: 23.233.836

Unsere Sponsoren





Gebäudetechnik  ANLOP
 
 

 
 
Werbewerkstatt - Carina Weber
 
Markt-Apotheke
 
Ofen- und Kaminbau

Wir werden unterstützt von:




Stadt Oelsnitz/Vogtl.

Sternquell