04.09.2025
Spielbericht 1. Mannschaft
+++Spielbericht 1. Mannschaft+++
ESV Lok Plauen - SG Traktor Lauterbach (0/0)
16./17.08.25
1. Spieltag
Der letzte Gegner der abgelaufenen Saison stellte gleichzeitig den ersten der neuen Spielzeit dar. Die Auswärtsfahrt zum Plauener Stadtpark beim ESV Lok Plauen endete zwei Monate vorher mit einem 2:2 Unentschieden, daher waren die Lauterbacher gewillt, diesmal die volle Punkteausbeute mitzunehmen. Durch den gleichzeitigen Ligaauftakt der zweiten Mannschaft und dem ein oder anderen Ausfall war man kadertechnisch wieder etwas dezimiert. Dennoch wollte man die neue Saison mit einem Erfolgserlebnis einläuten.
Die SG Traktor startete motiviert in die Partie und konnte sogleich die höheren Spielanteile verbuchen. Ein schöner Steckpass auf rechts ließ Fiacre Hounsou allein aufs Tor zulaufen, der Abschluss ging jedoch über die Latte. Tim Leistner versuchte mehrfach sein Glück aus der Distanz, verfehlte das Lok-Gehäuse jedoch knapp. Als selbiger schließlich zu einem Freistoß in aussichtsreicher Position antrat, hatten die Lauterbacher den Torschrei beinahe gleich zweimal auf den Lippen. Der Ball prallte erst an den Innenpfosten, beim Nachsetzen von Hounsou und Lorenz Espig lag der Ball dann zwar im Netz, es wurde aber auf Abseits entschieden. Die Gastgeber versuchten dagegen durch lange Anspiele auf den wendigen Jafari Nadelstiche zu setzen, nennenswerte Abschlüsse entstanden jedoch nicht. Kurz vor der Pause hätten sich die Lauterbacher für ihre Mühen eigentlich belohnen müssen. Martin Hendel setzte sich gut auf der linken Seite durch, adressierte seine Flanke punktgenau an Torjäger Hirsch, der den Ball aus Nahdistanz nur an den Pfosten donnerte. Daher ging es nur mit einem 0:0 in die Kabinen.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts leisteten sich die Gäste mehrfach zu schnelle Ballverluste, sodass die Lok-Kicker ihrerseits zu einigen Offensivaktionen kamen. So landete ein Kopfball nur am Pfosten, einen Freistoß entschärfte der (echte) Eisenbahner im Lauterbacher Tor und eine direkte Ecke rasierte noch den Querbalken. Die dickste Chance des ganzen Spiels hatten aber wieder die Lauterbacher. Hirsch schüttelte nach einem langen Ball seinen Gegenspieler ab und stand plötzlich frei vor dem Heimkeeper. Im Taumel der unzähligen Möglichkeiten zu treffen entschied sich Hirschi jedoch dafür, den Torhüter anzuschießen und die bereits sicher geglaubte Führung doch noch zu verschenken. Daher versuchte er sich etwas später lieber als Vorlagengeber und steckte Lorenz Espig einen Pass in die Tiefe, der den Ball zwar im Netz unterbrachte, aber erneut war die Fahne des Linienrichters oben - Abseits. Als gegen Ende immer noch kein Tor gefallen war, versuchten sich der eingewechselte Merkel und abermals Leistner in Distanzschüssen, verfehlten ihr Ziel jedoch deutlich. Danach war Schluss und man beendete seit über sieben Jahren (extra nachgeschaut) mal wieder ein Spiel torlos.
Vermutlich wurden wegen der hohen Anzahl noch einige gute Tormöglichkeiten vergessen. Fest steht, bei einer besseren Chancenverwertung hätte man bereits zur Halbzeit klar führen können. Daher fühlt sich dieser Punkt eher wie eine Niederlage an. In der zweiten Halbzeit schlichen sich dann vermehrt Fehler im Spielaufbau ein, an denen man arbeiten muss. Positiv jedoch war die deutliche Steigerung bei Einsatz und Wille im Vergleich zu den letzten Spielen und die weitestgehend sichere Defensive, die wenig gegnerische Abschlüsse zuließ. Kommende Woche empfängt man die Zweitvertretung des SV Concordia Plauen auf dem Taltitzer Rasenplatz anlässlich des TSV-Sportfests.